Das Gasteinertal ist sehr geschichtsträchtig und bietet ein umfassendes Kulturangebot
Ein Hauch Geschichte weht durch das Gasteinertal und über die Alpen.
Wie sehen die Anfänge des heute weltbekannten Kurortes aus und wie ist seine Entstehungsgeschichte?
Zahlreiche Museen informieren Sie und geben einen guten Überblick über die Geschichte, Kultur und Tradition des Gasteinertales.
Im historische Kern von Böckstein befindet sich die Montansiedlung Altböckstein - ein einzigartiges Ensemble an
Gebäuden aus der
Zeit des Goldbergbaues. Die Siedlung wurde 1741 errichtet und 1980 komplett renoviert. Aus dem damaligen "Salzstadel" entstand
das Montanmuseum Altböckstein, welches heute einen genaueren Einblick in die Zeit von damals
ermöglicht.
Das Gasteinertal bietet eine vielzahl an Einrichtungen zum
Kennenlernen der historischen Entwicklung des Tales:
- Montanmuseum Alböckstein
- Wallfahrtskirche "Maria vom guten Rat"
- Schaukraftwerk Sportgastein
- Knappenwelt Angertal
- Geschichtliche Rundgänge
- Goldwaschen
- Burg Klammstein
- Schauhöhle Entrische Kirche